|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
August 2008 - Juli 2009 "Bücherzauber" - unsere Projektwoche (16. Juli 2009) Durch
die gelungene Autorenlesung von Herrn Terhart motiviert, starteten
wir am darauf folgenden Tag So
gab es für die zahlreichen Besucher am Samstag viel zu sehen
und zu bestaunen. Nach einer Dann hatten die Besucher, aber auch alle Kinder und Lehrkräfte die Möglichkeit die Ergebnisse der verschiedenen Projekte in allen Räumen der Schule zu begutachten. Die Rückmeldungen waren fast ausnahmslos positiv. Und schließlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt, denn es hatten viele Eltern einen Kuchen gestiftet und der Förderverein hatte den Betrieb der Cafeteria organisiert. Unser Dank gilt allen Helfern, die zum Gelingen der Projektwoche und des Präsentationstages beigetragen haben. Vielen herzlichen Dank auch den Helfern, die das "grüne Klassenzimmer" in harter körperlicher Arbeit für die Schule fertig gestellt haben. Besonders bedanken wir uns für die aufopfernde Arbeit der Eltern, die ein eigenes Projekt betreut haben. Ohne sie wäre der "Bücherzauber" keine derart schöne und erfolgreiche Projektwoche geworden! Haben Sie noch Bilder von der Projektwoche, an denen Sie die Urheberrechte besitzen und die Sie der Schule zur Verfügung stellen können? Dann schreiben Sie uns. Autorenlesung Franjo Terhart (16. Juli 2009) Bereits
einen Monat ist es her, dass Herr Franjo Terhart in unserer Schule
zu Gast war. Als Autor Vielen Dank an Herrn Terhart und an den Förderverein, der die Kosten für die Autorenlesung übernahm.
Besuch der AQS (01. Juli 2009) Die „Agentur für Qualitätssicherung, Evaluation und Selbstständigkeit von Schulen“ - kurz AQS - ist vom Bildungsministerium beauftragt, die staatlichen Schulen des Landes zu besuchen. Mit diesem Blick von außen, der externen Evaluation, will die AQS die Schulen dabei unterstützen, die Qualität des Unterrichts und der Schule langfristig und nachhaltig weiter zu entwickeln. Demnächst wird ein Team der AQS auch an unsere Schule kommen, um sich ein Bild der schulischen Qualität zu machen. Das Team der AQS wird am 2.7.09 einen Schulrundgang machen und ein Gespräch mit dem Schulelternbeirat führen. Nach den Sommerferien finden Schüler- und Elternbefragungen statt und am 16.9.09 nimmt das Team Einblick in den Unterricht, führt Gespräche mit Lehrern und Kindern und der Schulleitung. Genaueres erfahren Sie nach den Sommerferien.
Schulbuchlisten online (01. Juli 2009) Die Schulbuchlisten für das kommende Schuljahr sind online. Sie finden Sie in der Rubrik "Info".
Erfolg beim Mathewettbewerb Känguru (01. Juli 2009) Wie in den vergangenen Jahren nahmen die Kinder der Grundschule Mommenheim zum inzwischen sechsten Mal am europaweiten Mathewettbewerb Känguru teil. Am 19. März hatten sich in Deutschland über 800.000 Schüler dem Wettbewerb gestellt, darunter 72 Kinder aus der Grundschule Mommenheim.
Nun gab es die Auswertung. Jedes Kind bekam eine Urkunde und ein Legespiel für die Teilnahme. Die besten aber wurden am Ende einer Pause vor allen Kindern geehrt. Melina hatte mit 92,50 Punkten einen ersten Preis errungen. Anna H. gewann mit 82,50 Ounkten einen zweiten Preis und Fabio und Jonas erreichten einen dritten Preis. Für den weitesten Sprung erhielt Melina zudem das Känguru-T-Shirt. Sie hatte 16 Aufgaben in Folge richtig gelöst! Herzlichen Glückwunsch an alle teilnehmenden Kinder. Und vielen Dank an den Förderverein, der erneut die Startgebühr übernahm.
Berichte und Bilder nachgereicht (24. April 2009) Zum Entdeckertag fehlten noch Berichte und Bilder, die nun eingefügt wurden. Außerdem können Sie nun einen Schülerbericht zum Ausflug in die Bäckerei der Uniklinik der Klasse 2a lesen.
6. Entdeckertag "Rund ums Ei" (10. April 2009) Am 13. März fand unser inzwischen sechster Entdeckertag statt. Diesmal dreht sich alles um das Ei, aber nicht nur das Hühnerei. Es gab Wachteleier, Straußeneier, gezeichnete Eier und gekochte Eier. Lesen Sie die vorliegenden Berichte.
Die Klasse 2b im Naturhistorischen Museum (10. April 2009) Am 25. März war die Klasse 2b zu Besuch im Naturhistorischen Museum in Mainz. Nach einer Führung zum Thema "Küken schlüpfen" gab es für die Kinder noch vieles mehr zu sehen. Lesen Sie kleine Berichte der Kinder.
Besuch der vierten Klassen im NaT-Lab in Oppenheim (10. April 2009) Ein besonderer Ausflug in das unterirdische Labyrinth von Oppenheim erwartete die beiden vierten Klassen am 25. und 26. März. Im "Forschergewölbe" machten die Kinder Versuche zu den vier Elementen Feuer, Erde, Wasser und Luft. Das NaT-Lab ist eine Forschungseinrichtung der Universität Mainz, die den Kindern der Grundschule Lust am Experimentieren machen soll.
Eingeladen vom Bürgermeister der VG (10. April 2009) Einige Kinder der Klasse 4b hatten dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Briefe geschrieben, in denen sie ihn nach seinen Aufgaben fragten. Herr Penzer antwortete nicht nur persönlich, sondern lud die ganze Klasse zu einem Besuch nach Oppenheim zur Verwaltung der VG ein. Dort wurden die Kinder am 24. März vom Bürgermeister persönlich empfangen. Doch lesen Sie einen Bericht von Anna. Vielen Dank für den tollen Vormittag!
Bei der Freiwilligen Feuerwehr (17. März 2009)
Die Bürgermeisterin zu Besuch (28. Februar 2009) Am Donnerstag, den 19. Februar war die Bürgermeisterin der Gemeinde Mommenheim Frau Niemann zu Besuch bei den vierten Klassen. Im Zusammenhang mit dem Thema des Sachunterrichts war der Wunsch der Kinder entstanden der Bürgermeisterin einen Brief zu schreiben. In diesen Briefen hatten die Kinder viele Fragen gestellt, die Frau Niemann gerne persönlich beantworten wollte. Von allgemeinen Fragen über ihre Aufgaben und den Werdegang bis hin zu ganz speziellen Fragen, was auf dem Spielplatz im Baccusweg passiert sei - alles beantwortete die Bürgermeisterin ausführlich und geduldig. Vielen Dank dafür! Zwei Kinder haben zu dem Besuch etwas geschrieben. Lesen Sie hier.
74 Kinder zum Mathe-Wettbewerb Känguru angemeldet (30. Januar 2009)
Linkliste erneuert (24. Januar 2009) Die Liste der Verweise zu anderen Seiten wurde überarbeitet. Besonders für Kinder finden sich einige neue interessante Links. Unter Info finden Sie nun auch die Links zu den weiterführenden Schulen.
Vorlesetag (07. Dezember 2008) Wie
im vergangenen Jahr gab es auch in diesem Dezember kurz vor Nikolaus
unseren Vorlesetag. Viele Eltern und natürlich die LehrerInnen
hatten sich im Vorfeld ein Kinderbuch ausgesucht, das sie vorlesen
Vielen Dank den Eltern für die liebevolle Vorbereitung und Durchführung des Vorlesetages!
Flyer zur GTS online (09. November 2008) Eine Übersicht zur Ganztagsschule in Mommenheim verschafft Ihnen auch der Flyer, der von engagierten Eltern erstellt und aktualisiert wurde. Er liegt als pdf-Datei vor und befindet sich ab sofort unter der Rubrik GTS.
"Die versunkene Stadt" (30.Oktober 2008)
Vielen Dank der Volksbank Mainz, mit deren großzügiger Spende die Veranstaltung erst möglich wurde.
Fünfter Entdeckertag "Mathematik und Kunst" (30. Oktober 2008)
Berichte und Bilder der Klasse 3a (30. Oktober 2008) Die Klasse 3a war zu Besuch im Wasserwerk und hat einen Bericht dazu verfasst. Außerdem gibt es ein paar Bilder von verschiedenen Aktivitäten der Klasse.
Weiterführende Schulen der Verbandsgemeinde (26.Oktober 2008) Die Informationen zu den weiterführenden Schulen der Verbandsgemeinde sind auf dem neusten Stand.
Informationen zu den weiterführenden Schulen (02.Oktober 2008) Der SEB hat die notwendigen Informationen zu den weiterführenden Schulen für die derzeitigen Viertklässler zusammengestellt. Sie finden diese nun unter Info.
Einschulung (10. August 2008) Vergangenen
Dienstag war es soweit: Für 42 Kinder war der erste Schultag
in der Grundschule Sicher war es nicht nur für die Kinder ein aufregender und besonderer Tag. Wir hoffen, dass es auch ein schöner Tag war und wünschen einen guten Schulstart.
Wenn Sie gerne regelmäßig über Neuigkeiten der Schule informiert werden möchten, bestellen Sie den Newsletter oder abonnieren Sie den RSS-Newsfeed. |
|
|
|
|
|
|