|
|
|
|
|
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
August 2004 - Juli 2005
Viertklässler verlassen uns (23. Juli 2005) Gestern waren die 33 Viertklässler zum letzten Mal in der Schule. Nach vier gemeinsamen Jahren erlebten die beiden vierten Klassen ihre letzte Pause, ihre letzte Unterrichtsstunde und das letzte gemeinsame Frühstück. Stellvertretend für Frau Hackler, die sich inzwischen auf dem Wege der Besserung befindet, sprach Frau Riechenberg Worte des Abschieds. In einem langen zweiten Halbjahr standen Besuche bei der Feuerwehr, dem Wasserwerk und dem Kino an. Schließlich gab es noch eine Lesenacht und die Abschlussfeiern mit den Eltern. Am 20.06. trat im Rahmen des Benefizkonzertes die Klasse 4a unter der Leitung von Frau Sommer mit einer tollen Show auf. Alle Kinder haben ihre Grundschulzeit erfolgreich beendet und werden nun verschiedene Wege einschlagen. Wir wünschen ihnen alles Gute auf dem weiteren Weg und freuen uns, wenn sie uns in den nächsten Jahren besuchen. Allen Eltern und Kindern der Schule wünscht das Kollegium schöne Ferien und Erholung von den Anstrengungen der letzten Wochen.
Schulfest (17. Juli 2005) Vergangenen Sonntag fand unser beliebtes Schulfest statt.
Schon am frühen Morgen hatten zahlreiche Helfer die notwendigen
Vorbereitungen getroffen, so dass es losgehen konnte. Frau Riechenberg
eröffnete Wir danken allen freiwilligen Helfern, die dafür gesorgt haben, dass es wieder ein gelungenes Fest werden konnte. Über das Schulfest berichtete auch die Allgemeine Zeitung.
Mehrere Updates der Homepage (1. April 2005) Die dritten Klassen waren Ende Februar zu Besuch im Naturhistorischen Museum in Mainz. Lesen Sie die Berichte der Klasse 3a und 3b. Da sich am Nachmittagsprogramm der Ganztagsschule aus unvermeidbaren Gründen ezwas ändern musste, hat es kleine Verschiebungen oder Neuerungen der Arbeitsgemeinschaften gegeben. Die AG "Kreatives Gestalten mit Gips" stellt sich nun ausführlicher dar.
Besuche der vierten Klassen bei der Freiwilligen Feuerwehr Mommenheim (16. Februar 2005)
Frau Robbel geht in den Ruhestand (02. Februar 2005)
Ganztagsschule erhält eigene Navigation auf der Homepage (07. Januar 2005) Nachdem die Grundschule Mommenheim seit Beginn des Schuljahres Ganztagsschule geworden ist, muss auch die Homepage dieser Veränderung Rechnung tragen. Neuigkeiten und Informationen zur GTS finden Sie nun in der Navigationsleiste. Das Forum, welches wenig genutzt wurde, finden Sie unter Kontakt.
Bilder von den Ausflügen der Klasse 2a und 3a (09. November 2004) Mitte September waren zweiten Klassen bei der Kartoffel- und der Apfelernte dabei. Sie durften tatkräftig mithelfen. Einen Monat später besuchten die beiden dritten Klassen den Binger Wald. Schauen Sie sich dazu ein paar Bilder an.
Neues Spielgerät (26. August 2004)
Ganztaggschule beginnt (24. August 2004) Am kommenden Mittwoch werden in der Grundschule Mommenheim 42 Kinder ganztägig unterrichtet und betreut werden. Die dazu notwendige Planung wurde in monatelanger Arbeit gründlich vorgenommen. Nun wird die Praxis zeigen, welchen Erfolg die Einrichtung der Ganztagsschule in Mommenheim haben wird. Gewiss wird die Anfangszeit, in der manches noch provisorisch laufen muss, einige Schwierigkeiten verursachen. Gemeinsam mit Elternvertretern und der Gemeinde sehen wir jedoch positiv in die Zukunft.
Projektwoche (24. August 2004) Ende Juni fand unsere gemeinsame Projektwoche statt. Klassen- oder stufenweise verfolgten die Kinder jeweils ein Projektthema. Mit dem Dschungelbuch beschäftigten sich die beiden ersten Klassen. Dazu gehörte auch ein Besuch im Zoo. Während die Klasse 2a Flugobjekte unter die Lupe nahm und den Frankfurter Flughafen besuchte, waren die Dinosaurier das große Thema der Kinder der 2b. Auch für sie stand ein Besuch im Museum an. Aktuell zur Olympiade erstellten die dritten Klassen zusammen eine eigene Olympiade mit eigenen Medaillen und Urkunden, welche sie mit Vorrunden und Siegerehrung den originalen olympischen Spielen nachempfanden. Schließlich war für die ältesten Kinder der Schule die Schülerzeitung (Klasse 4a) - verbunden mit einem Besuch einer Druckerei - und die Raupe Nimmersatt (Klasse 4b) auf Englisch, in gemeinsamer Arbeit sogar gebastelt, das Projektthema. |
||